Sehr geehrter Herr Margherito,
vielen Dank für Ihre Anfrage. Leider ist die Landeshauptstadt München aber nicht der richtige Ansprechpartner - zuständig ist in Ihrem Fall der Bund.
Die Bundesregierung hat u. a. auf Initiative der Landeshauptstadt München 1998 ein Sonderprogramm zur Minderung der Verkehrslärmbelastung (Lärmsanierung) an bestehenden Schienenwegen der Eisenbahnen des Bundes verabschiedet.
Durchgeführt wird die Lärmsanierung an Schienenwegen des Bundes von der DB Projektbau GmbH. Nach den uns vorliegenden Informationen sind an der Ortsdurchfahrt Trudering Nord/West – also dort, wo sich auch Ihr Haus befindet - wegen der, laut DB-Projektbau GmbH, vergleichsweise geringen Anzahl an förderfähigen Wohngebäuden, und der damit verbundenen geringen Wirtschaftlichkeit einer Schallschutzwand, ausschließlich passive Schallschutzmaßnahmen vorgesehen.
Anwesen, an denen passive Schallschutzmaßnahmen vorgesehen werden sollen, werden derzeit erfasst. Nach Auskunft der DB Projektbau GmbH erreichen die Anwesen in Ihrem Wohnumfeld die Sanierungsgrenzwerte von tagsüber 70 dB(A) und nachts 60 dB(A) allerdings nicht und werden somit nicht berücksichtigt.
Für weitergehende Informationen wenden Sie sich bitte direkt an die DB ProjektBau GmbH, Regionalbereich Süd, die Sie per Mail unter dbprojektbau-sued@bahn.de erreichen.
Mit freundlichen Grüßen

Kommentare (0)Schließen
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie angemeldet sein.