Die Amtszeit von Oberbürgermeister Christian Ude endete nach über 20 Jahren am 30. April 2014.
Es können keine neue Fragen mehr gestellt oder bewertet werden. Bisherige Anfragen und Antworten sind weiterhin sichtbar.
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Mobilität und Verkehr
Kundenstopper
Sehr geehrter Herr Ude,
die von der Werbeindustrie als Kundenstopper, Maxxistopp, Swingmaster, Gehwegaufsteller angepriesen Werbeaufsteller nerven ungemein.
Ich frage mich ob die Verantwortlichen auch mal 'per pedes' auf Münchens Fussgängerwegen/zonen, Passagen und Märkten unterwegs sind.
Denn dann würden sie sicherlich auch genervt von den Kundenstoppern das Weite suchen. Es sei denn, diese unsäglichen Hindernisse im öffentlichen Raum lassen unermessliche Gelder in die Stadtkasse sprudeln.
Aber selbst gute Einnahmen rechtfertigen nicht die Belästigung die von den Kundenstoppern (eine sehr treffende Bezeichnung) ausgehen. An Engstellen (nicht nur in der Innenstadt) Viktualienmarkt, Hugendubel ist man gezwungen einen regelrechten Parcour zu gehen. Einwohner und Besucher die auf Gehhilfen angwiesen sind wird ein Stadtbesuch zusätzlich erschwert. Kinderwagen schiebende, Rollstuhlfahrer, ja selbst 'nur' mit Einkaufstüten Bepackte haben Probleme.
Können diese Gehwegaufsteller nicht verboten werden?
Um Veränderung zu bewirken sollten sich genervte Kunden in den betreffenden Geschäften beschweren.
Mit freundlichen Grüßen
Klaus Weigelt
Die Abstimmung ist geschlossen, da der Beitrag bereits archiviert wurde.
Kommentare (0)Schließen
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie angemeldet sein.